Aktuelles von Pettmesser

Handybausatz für Schulen
November 2021
Das Schreinerhandwerk an Schulen vorzustellen ist aufgrund Corona aktuell nicht möglich. Aus diesem Grund entstand bei uns die Idee, durch einen internen Ideenwettbewerb ein Schreinerprodukt zu gestalten, dass die Schüler eigenständig zusammenbauen können.
Die Idee eines Bausatzes für eine Handyhalterung kam von unserer Auszubildenden Eva Kügler (2. Ausbildungsjahr). Insgesamt wurden für die Schulen im Landkreis 420 Bausätze in Einzelteilen ausgesägt und grob vorgefertigt. Zusammen mit Schleifpapier, Öl und einer Bauanleitung per QR-Code findet sich alles in einem Stoffsäckchen wieder. Die Aktion wurde von unserem Werkstattleiter und Ausbilder Thomas Braun begleitet und von Heidi Etsberger unserer Marketingleitung an die Schulen verteilt. Ein Bausatz statt tausend Worten.

Erste Hilfe Kurs
Oktober 2021
Bei uns in der Schreinerei werden die Erste Hilfe Kenntnisse regelmäßig durch eine fachmännische Weiterbildung aufgefrischt. Aufgrund der 3 G Regelung waren viele praktische Übungen möglich und boten dadurch einen sehr kurzweiligen Samstag. Mit unseren frischgebackenen Ersthelfer und Ersthelferinnen blicken wir in ein wieder hoffentlich unfallfreies Jahr.

Florian Thiede strahlt beim Wettbewerb „Die gute Form“
September 2021
Mit seinem Gesellenstück, einem TV-Sideboard, schaffte es unser Auszubildender Florian Thiede beim Wettbewerb „Die gute Form“ auf Innungsebene auf den zweiten Platz. Aufgrund der Pandemie fand auch heuer die Siegerehrung und Überreichung einer Urkunde nur im kleinen Kreis in der VR Bank in Neuburg statt.

Wir gestalten Lebensfreude
August 2021
Seit August trägt der Großteil des Fuhrparks unsere neue Werbung "Wir gestalten Lebensfreude". Dieser Leitsatz begleitet uns sowohl im eigenen Team aber auch bei der Ideengestaltung zusammen mit unseren Kunden, in der Produktion und auf der Baustelle.

Gesellenstücke unserer Azubis
Juli 2021
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder zwei jungen Schreinern zu Ihrer erfolgreichen Schreinerlehre gratulieren und zeigen hier Ihre Gesellenstücke. Wir freuen uns, dass Florian sein Können und sympathische Art bei uns im Team weiter einbringt. Sein Gesellenstück ziert derzeit die "Gute-Form-Ausstellung" in der VR-Bank Neuburg.

Zuwachs in unserem Maschinenpark
Juni 2021
Mit unserem neuen Smartlift im Team arbeiten wir nicht nur schneller und sicherer, er minimiert auch das Verletzungsrisiko durch schweres Heben und schont so unsere Mitarbeiter.
Hier vereint sich die Idee, durch die Technologie die Art und Weise zu verbessern, wie Menschen arbeiten. Jede Komponente in der Neuanschaffung ist so ausgewählt, dass maximale Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit gewährleistet ist.
Bereits bei unserem aktuellen Auftrag im Diözesanmuseum in Freising kommt der Lift zum Einsatz: hier gilt es 124 Fenster mit einem Gewicht von rund 150 kg/Scheibe millimetergenau einzubauen.

Gestimmte Räume
Mai 2021
"Architektur funktioniert nur im Zusammenspiel zwischen Bauherr, Architekt und den ausführenden Gewerken."
Aus der Feder der Geschäftsführer Axel Frühauf und Herrn Andreas Meck von meck architekten in München ist ein herausragendes Fachbuch entstanden, das einmalige Architektur widerspiegelt.
Das verleiht natürlich einen gewissen Stolz bei uns im Team, da wir bei einigen Projekten wesentlich mitwirken durften.

Weiterbildung im Bereich Küchen
April 2021
Weiterbildung einmal anders!
Stetige Wissenserweiterung sehen wir für unseren Betrieb und Mitarbeiter als wichtiges Standbein. Diesmal ging es um das Thema "Die neuesten Küchentrends und -techniken". Neben vielen theoretischen Details "unter" der Küchenarbeitsplatte wurde der Tag mit einem gemeinsamen Kochabend in Raubling bei BORA abgerundet. Trotz Abstand und Maske ein sehr gelungenes Gesamtkonzept.

Neues Rathaus in München
März 2021
Historisches Arbeitsumfeld bei der Montage von Brandschutzelementen.
Das neue Rathaus in München wird brandschutztechnisch ertüchtigt, wodurch Mitarbeiter geschützt werden und Fluchtwege im Brandfall sichergestellt sind. Bei den vielen Türen waren wir Partner für die ersten Elemente. Die Herausforderung, die historische Grundsubstanz nicht zu verändern und diese möglichst unscheinbar zu integrieren, passt perfekt zu uns. Wir freuen uns immer über extrem komplexe Aufgaben wie z.B. auch beim Justizpalast oder der Grundschule Haimhauser Str. in München.

eee - Vortragsreihe online
Dezember 2020
Da die Energiesparmesse "Clever Bauen" aufgrund der aktuellen Pandemie abgesagt wurde, hat sich der Verein Energie effizient einsetzen (eee) etwas neues einfallen lassen. Um den hohen Beratungsbedarf in der Bevölkerung zu erfüllen, werden ab Februar eine Reihe von Videokonferenzen für interessierte Bürgerinnen und Bürger angeboten. Das Programm sowie Möglichkeiten der kostenlosen Anmeldung finden Sie direkt unter www.e-e-e-eu.

Kunst trifft Handwerk
Dezember 2020
Mit dieser spontanen Idee brachten wir in dieses Jahr ein paar bunte Farbtupfer und konnten unsere Kreativität und perfekte Ausführung einmal in einer eher ungewohnten Art und Weise vorstellen.
Die Neuburger Künstlerin, Frau Ute Patel-Missfeldt, hat mit ihrer unverkennbaren Handschrift nun auch für unsere Schreinerei eine der beliebten Firmen-Sammlerkarten entworfen. Der darauf entstandene Hutständer ist ein Ergebnis der sehr kreativen und harmonischen Zusammenarbeit und ziert nun unser Bürogebäude.

Tag des Schreiners 2020
November 2020

Wir wachsen - Maschinenpark erweitert
Oktober 2020
Ganz aktuell wurde die neue Tischfräse T27 des Traditionsmaschinenherstellers Martin aus Ottobeuren in Betrieb genommen und unsere Mitarbeiter entsprechend geschult. Die neue Maschine ist Software unterstützt, zeichnet sich durch eine höhere Wiederholungsgenauigkeit anhand von Programmspeicherung aus und bietet dadurch eine höhere Auslastung. Durch die Neuanschaffung ziehen nun modernste Frästechniken für den flexiblen Einsatz bei uns ein.

5 frischgebackene Gesellen
Oktober 2020
Wir freuen uns über 5 frischgebackene Gesellen in unserem Betrieb. Besonders erfreulich ist der Gesamtnotendurchschnitt aller "Jungschreiner" von 1,3. Anlass genug, dies bei einer betrieblichen Freisprechungsfeier gebührend zu würdigen.

Christian Knoll überzeugt beim Wettbewerbs „Die gute Form“
September 2020
Sein Gesellenstück brachte unserem Auszubildenden Christian Knoll beim Wettbewerb „Die gute Form“ auf Innungsebene den zweiten Platz. Aufgrund der Pandemie fand die Siegerehrung und Überreichung einer Urkunde in der Sparkasse Schrobenhausen statt.

Gesellenstücke unserer Azubis
August 2020
Am 16. Juli hieß es für unsere 3 Prüflinge Christian, Johannes und Jonas Ihre Gesellenstücke vor dem Prüfungsausschuss zu präsentieren. Da es heuer aufgrund der Corona-Pandemie keine Freisprechungsfeier gab, zeigen wir hier die fertigen Werke. Christian Knoll wurde sogar mit dem Bay.Staatspreis für seinen hervorragenden Berufsschulabschluss ausgezeichnet. Da Johannes wieder in seinen elterlichen Betrieb nach Füssen zurückkehrt, freuen wir uns, dass uns unsere zwei frischgebackenen Gesellen noch in unserem Team erhalten bleiben.

Besuchen Sie unsere Social-Media-Kanäle
April 2020
Seit fast 60 Jahren existiert nun unser Familienunternehmen. Qualität und auch der persönliche Kontakt zu unseren Kunden ist uns sehr wichtig. Durch das Corona-Virus und zum Schutz für uns alle, versuchen wir derzeit jedoch Abstand zu halten.
Damit wir Sie weiter über uns und unseren Betrieb auf dem Laufenden halten, teilen wir auf unseren Social-Media Seiten aktuelle Themen, Bilder und Neuigkeiten.
Bleiben Sie gesund und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.

Wir sind für Sie erreichbar!
April 2020
Trotz der aktuellen Situation stehen wir Ihnen weiterhin zu unseren gewohnten Öffnungszeiten für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.
Wir möchten uns für Ihr Vertrauen in unser Team bedanken und freuen uns von Ihnen zu hören. Und vor allem: Bleiben Sie gesund!

Ausbildung zur Raumgestalterin
März 2020
Neben Manfred Pettmesser & Michael Dworak steht unseren Kunden nun auch eine Dame zur Farb- & Stilberatung in Ihren Wohnräumen zur Verfügung. Heidi Etsberger erhielt nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung rund um die Raumplanung, sowie der Raum- & Lichtgestaltung die Auszeichnung zur Raumgestalterin.

Energiesparmesse 2020
Februar 2020
Ein voller Erfolg war unsere Messe „Clever Bauen“, bei der wir uns mit zahlreichen Ausstellern heuer erstmals in den Räumen des Audi driving experience center in Neuburg/Donau präsentierten. Rund 4000 Besucher informierten sich über Neuigkeiten rund um das Bauen und Wohnen und den verantwortungsvollen Einsatz von Energie. Neben unseren Produkten von Fenstern und Bodenbelägen waren unser Zirbenhäuschen und die Kochvorführung auf unserer Schreinerküche die Publikumsmagnete.

Energiesparmesse 2020
Januar 2020
Unter dem Motto „Clever Bauen“ präsentieren wir uns am 8./9. Februar in der Audi driving experience center. Wir freuen uns, Sie mit Neuigkeiten über das Bauen und Wohnen und den verantwortungsvollen Einsatz von Energie informieren zu dürfen.

Mitarbeiter-Jubiläen
Dezember 2019
Im Rahmen einer Betriebsfeier ehrten wir vier Mitarbeiter für Ihre langjährige Treue zu unserem Betrieb: Peter Niklas (45 Jahre), Andreas Unger (40 Jahre), Horst Nowak (40 Jahre) und Martina Heigl (40 Jahre).

Auszeichnung unserer Auszubildenden Luisa Stemmer mit dem Bayerischen Staatspreis
Juli 2019
Unsere Auszubildende Luisa Stemmer wurde für ihren hervorragenden Berufsschulabschluss von Landrat Anton Knapp und der stellvertretenden Schulleiterin Dr. Eva Hertle mit dem Bayerischen Staatspreis ausgezeichnet.

Auszeichnung unseres Auszubildenden Josef Pfab mit dem Landkreispreis
Juli 2019
Unser Auszubildender Josef Pfab wurde für seinen hervorragenden Berufsschulabschluss von Landrat Anton Knapp und der stellvertretenden Schulleiterin Dr. Eva Hertle mit dem Landkreispreis Eichstätt ausgezeichnet.

Besuch des Arbeitskreises Schule Wirtschaft
April 2019
Im April besuchten uns einige Vertreter aus Unternehmen, Behörden, Schulen und Verbände aus dem Arbeitskreis Schule Wirtschaft und beschäftigten sich mit dem Thema „Die Zukunft selbst in die Hand nehmen – alles rund um das Handwerk“. Manfred Pettmesser präsentierte im Anschluss unseren Unternehmen. Es folgten interessante Gespräche und eine Führung durch den Betrieb.

Energiesparmesse 2019
Feburar 2019
Unter dem Motto „Clever Bauen“ präsentierten wir uns mit zahlreichen Ausstellern in der Alten Schweißerei in Schrobenhausen. Zahlreiche Besucher informierten sich über Neuigkeiten über das Bauen und Wohnen und den verantwortungsvollen Einsatz von Energie.

Verabschiedung langjähriger Mitarbeiter
Januar 2019
Nach jeweils mehr als vier Jahrzehnten verabschieden sich Herbert Haderer (48 Jahre Betriebszugehörigkeit) und Peter Ovzarek (41 Jahre Betriebszugehörigkeit) in den Ruhestand. Wir bedanken uns für die stets gute Zusammenarbeit und wünschen beiden für die Zukunft alles Gute und Gesundheit.

Sieger Imagekampagne
Januar 2019
Erfreulicherweise wurde unser Belegschaftsfoto als Siegerfoto bei der bundesweiten Kampagne „Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan“ ausgewählt. So sind in unserer Region derzeit einige Großflächenplakate zu sehen. Ziel dieser Imagekampagne der Handwerkskammer ist es, das Handwerk stärker in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit zu rücken, sowie ein zeitgemäßes und modernes Bild des Handwerks zu vermitteln

Tobias Walter wird Sieger des Wettbewerbs „Die gute Form“
Dezember 2018
Nach dem Sieg unseres Auszubildenden Tobias Walter bei dem Wettbewerb „Die gute Form“ auf Innungsebene überreichte der Präsident des Fachverbandes Schreinerhandwerk Bayern, Herr Konrad Steininger, auf der Messe Heim+Handwerk in München eine Urkunde.

Tag des Schreiners 2018
November 2018
Wir freuten uns über fast 800 Besucher an unserem diesjährigen „Tag der offenen Tür“. Neben Fenster, Türen, Böden und Möbel wurden auch Produktneuheiten vorgestellt und bei Fachvorträgen Themen wie „Gesunder Schlaf“ oder „Raumluft ohne Belastung“ beleuchtet. Die kleinen Besucher bastelten fleißig in der Kinderwerkstatt. Für das leibliche Wohl sorgte wie in den letzten Jahren bestens die Freiwillige Feuerwehr Oberhausen.

„Kunden begeistern“ – Schreinertag 2018
September 2018
Unser diesjähriger „Schreinertag“ stand unter dem Motto „Kunden begeistern“. Mit dem Trainer Hans-Georg Pompe probten wir u. a. den Kundenkontakt im Betrieb, am Telefon und vor Ort bei der Montage. Den Abend ließen wir mit einem interessanten Freizeitangebot ausklingen, an dem alle Mitarbeiter ihre Schießkünste unter Beweis stellen konnten.

Teilnahme Fußball-Dorfmeisterschaft
September 2018
Bei der alljährlichen vom TSV Ober- / Unterhausen ausgetragenen Fußball-Dorfmeisterschaft stellten wir auch in diesem Jahr wieder eine Mannschaft. Nach einem sportlichen, lustigen Nachmittag erreichten wir den 7. Platz.

Erntefest im Hotel Acker
September 2018
Zum „Erntefest“ des neu eröffneten Hotels Acker im Westen Neuburgs strömten am vergangenen Sonntag tausende Besucher. Verschiedene Handwerker ergänzten die Veranstaltung mit einem bunten Freizeitprogramm, Kinder und Erwachsene konnten so zahlreiche Materialien wie Holz, Ton, Papier, Leder bearbeiten und das ein oder andere Souvenir mit nach Hause nehmen.

Gesellenstückausstellung der Schreinerinnung Neuburg-Schrobenhausen
Juli 2018
Am 22. Juli präsentierte das Schreinerhandwerk die diesjährigen Gesellenstücke im Marstall in Neuburg. Ein wunderbares Ambiente bildete den Rahmen für die vielfältigen und außergewöhnlichen Schreinerarbeiten. Auch von unseren beiden Auszubildenden konnten die Gesellenstücke besichtigt werden. Für das leibliche Wohl war bestens mit Kaffee und Kuchen und kühlen Getränken gesorgt.

Einweihung der Kirche Seliger Pater Rupert Meyer in Poing
Juni 2018
Die neue Kirche in Poing wurde am 10. Juni nach einer Bauverzögerung feierlich von Kardinal Marx eingeweiht. Sie setzt durch ihr äußeres Erscheinungsbild sicherlich einen städtebaulichen Akzent im Ortsbild. Unser Auftrag umfasste die Fassadenelemente und Eingangsportale sowie die Kirchenbänke und sämtliche Möbel für Sakristei und Kirche.

Einweihung der Kirche St. Josef in Holzkirchen
März 2018
Im Rahmen eines Festgottesdienstes mit Kardinal Reinhard Marx wurde am 18.03.18 die neu erbaute Kirche St. Josef eingeweiht. Von außen noch unscheinbar begeistert der Innenraum durch ein ganz besonderes Raumgefühl. Wir bauten passend rund, zu einem Kreis angeordnete Kirchenbänke sowie sämtliche Möbeleinbauten für die Kirche und Kapelle.

Firmkinder bauen Holzkreuze
März 2018
12 Firmlinge aus unserer Pfarreiengemeinschaft verbrachten einen Tag in unserer Werkstatt. Mit viel Freude und Einsatz bauten Sie ihre ganz persönlichen Firmkreuze, deren Form speziell für die Firmvorbereitung gestaltet und erklärt wurde.

Ausstellungsmöbel für die Villa Stuck
Februar 2018
Das Museum Villa Stuck präsentiert vom 22.Februar bis 13. Mai 2018 eine umfassende Werkschau mit Arbeiten des Gold- und Silberschmieds Rudolf Bott. Die gesamte Ausstellungseinrichtung wurde von uns gefertigt.

Mitarbeiter-Jubiläen
Dezember 2017
Im Rahmen einer Betriebsfeier ehrten wir vier Mitarbeiter für Ihre langjährige Treue zu unserem Betrieb: Peter Ovzarek (40 Jahre), Michael Dworak (10 Jahre), Matthias Friedl (10 Jahre), Anne Schäffner (10 Jahre). Aufgrund einer Erkrankung fehlt Matthias Friedl auf dem Bild.

Pius Dotzauer wird Sieger des Wettbewerbs „Die gute Form“
Dezember 2017
Mit seinem Gesellenstück (ein Schreibtisch mit massiven Eichenkorpus auf einem filigranen Metallgestell) wurde unser Auszubildender Pius Dotzauer auf Innungsebene Sieger des Wettbewerbs „ Die gute Form“. Die Siegerehrung fand auf der Messe Heim+Handwerk in München statt. Konrad Steininger, Präsident des Fachverbandes Schreinerhandwerk Bayern, überreichte die Urkunde.

Neubau einer katholischen Kirche in Poing
August 2017
Ein besonderes Bauwerk entsteht derzeit im Osten von München. Die Diözese München und Freising erbaut derzeit eine neue Kirche in außergewöhnlicher Form und mit außergewöhnlichen Materialien. Wir fertigten und lieferten die Fassadenelemente, Verglasungen und Eingangsportale. Momentan entstehen in unserer Werkstatt die Kirchenbänke und Möbel für die Sakristei. Die offizielle Einweihung findet im Oktober 2017 statt.

Ausstellungseinrichtung für „Fürstenmacht & Wahrer Glaube“
Juli 2017
Nur noch wenige Tage bis zur Ausstellungseröffnung…Die momentan noch unbestückte Ausstellungseinrichtung gibt schon auf einen Vorgeschmack auf die wirkungsvolle Inszenierung der Exponate und Ausstellungsgegenstände rund um die Reformation und Gegenreformation.
Weitere Informationen zur Ausstellung auf www.fuerstenmacht.de

Altes geht - Neues kommt
Juli 2017
Um technisch aktuell und auf neuestem Stand zu bleiben, tauschten wir unsere bisherige Breitbandschleifmaschine durch eine neue Maschine.

Ausbildung zum Raumgestalter
Mai 2017
Manfred Pettmesser und Michael Dworak erhielten nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung die Auszeichnung zum Raumgestalter. Somit bieten wir unseren Kunden beste Beratung rund um Raumplanung und Raumgestaltung, Farbenlehre, Wohnstil und Lichtplanung.

1. Preis beim Wettbewerb Geplant + Ausgeführt 2017
März 2017
Zu unserer großen Freude haben wir zusammen mit dem Architekten Thomas Pscherer (München) und weiteren Handwerkern den 1. Preis beim Wettbewerb Geplant + Ausgeführt 2017 gewonnen. Am 09.03.17 fand auf der Internationalen Handwerksmesse in München die Preisverleihung statt. Von insgesamt ca. 100 Bewerbern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wurde das Projekt „Haus im Moos“ von der Jury als Sieger ausgewählt.
Weitere Informationen unter www.ihm.de/messe/highlights/wettbewerb-geplant-ausgefuehrt/

Wohnträume-Messe 2017
März 2017
Eine besondere Vielfalt rund um die Planung und Gestaltung der eigenen vier Wände konnten die Messebesucher an diesem schönen März-Wochenende erleben. Zahlreiche Unternehmen präsentierten Handwerkliches wie Fenster, Böden, Möbel bis hin zu Wohnaccessiores. Zudem hatten Sie die Möglichkeit, sich umfassend über Immobilienerwerb oder Baufinanzierung beraten zu lassen.

EEE-MESSE 2017
Februar 2017
Zahlreiche Besucher informierten sich auch in diesem Jahr über sinnvolle Maßnahmen und Investitionen rund um Energie und Energiesparen. Ein umfangreiches Vortragsprogramm rundete das Messe-Angebot ab.

Wir sind dabei bei neuburg.com!
Dezember 2016
Der neue Online-Marktplatz für Neuburg an der Donau.
Mehr Informationen unter: www.neuburg.com

Tag des Schreiners 2016
Am 05. / 06. November 2016
Zum diesjährigen „Tag des Schreiners“ zählten wir wieder zahlreiche Besucher. Bei guter Stimmung präsentierten wir traditionelles Handwerk in Kombination mit Hightech-Fertigung. Zahlreiche und teils neue Produkte wurden vorgestellt. Besonderes Interesse erfuhr der Themenbereich Einbruchschutz. CNC-Vorführungen und Fachvorträge ergänzten das Programm.
Für das leibliche Wohl sorgte bestens die Freiwillige Feuerwehr Oberhausen. Die kleinen Besucher konnten sich in einer kleinen Schreinerwerkstatt austoben und kreierten überraschende Werke.

Auszeichnung unserer Auszubildenden Lisa Humbold
Juli 2016
Unsere Auszubildende Lisa Humbold wurde für ihren hervorragenden Berufsschulabschluss mit dem Bayerischen Staatspreis ausgezeichnet. Die Übergabe erfolgte am 15.07.16 während der Abschlussfeier der Staatlichen Berufsschule in Eichstätt durch Landrat Anton Knapp und Schulleiter OStD Wendelin Ferstl.

Firmkreuze für die Pfarreiengemeinschaft
März 2016
Im Rahmen der Firmvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft gestalteten wir mit den Firmlingen ein persönliches Firmkreuz.